Alf Lechner 100

A Matter of Perspective

19. Oct 2025 – 12. Apr 2026

In der zweiten Hälfte des Jubiläumsjahres „Alf Lechner 100“ stellen wir Alf Lechners Werk in den Kontext internationaler Positionen. Hierfür rücken wir die ästhetische und gesellschaftliche Dimension von Material ins Zentrum und laden dazu ein, Kunst im Spannungsfeld von Formgebung, Produktion und Materie zu betrachten. Mit Arbeiten von Phyllida Barlow, Robert Morris, Riki Mijling, Fred Sandback, Hanne Darboven, Gary Kuehn, Charlotte Posenenske, Reiner Ruthenbeck, Barry Le Va, Dadamaino, Carl Andre, Agnes Martin, Richard Serra, Imi Knoebel, Franz Erhard Walther, Eduardo Chillida, Donald Judd, Nasreen Mohamedi – und Alf Lechner.

Die Nachkriegsavantgarde bis in die 1980er-Jahre zeichnet sich durch eine radikale Neubestimmung von Material, Raum und Wahrnehmung aus. Dabei erforschten die Künstler:innen auf unterschiedliche Weise die Bedingungen von Materie, die Präsenz von Objekten im Raum und die Rolle der Betrachtung in der Erfahrung von Kunst. Gemeinsam ist ihnen die Abkehr von metaphorischen, figurativen oder illusionistischen Konventionen hin zu einer Kunst, die sich aus Materialität, Form und physikalischen Gesetzmäßigkeiten entwickelt. Dabei war der Ansatz keineswegs homogen: Zwischen Strenge und Serialität, Zufall und Instabilität sowie Partizipation und der Auseinandersetzung mit dem Raum entstand eine differenzierte Auseinandersetzung mit Form und Prozess. Ihnen allen ist jedoch gemeinsam, dass sie das Material selbst zum zentralen Subjekt ihrer Kunst machen und damit die Bedingungen künstlerischer Erfahrung neu definieren. Kunst wird nicht mehr erzählt, sondern erlebt, gespürt und gedacht im physischen, psychischen und intellektuellen Verhältnis von Mensch zu Materie.

Die Ausstellung wurde mit der freundlichen Unterstützung folgender Förder:innen und Leihgeber:innen realisiert:

Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München

Neues Museum Nürnberg, Leihgabe der Stadt Nürnberg

Stiftung Kunstfonds, Künstler:innenarchiv

Sammlung Michalke, München

Sammlung FÜSSINGER & WOLFF, München

Sammlung GDK, Süddeutschland

Hanne Darboven Stiftung, Hamburg

Hauser & Wirth, Zürich

Häusler Contemporary München/Zürich

Konrad Fischer Galerie, Düsseldorf/Berlin

Galerie Floss & Schultz, Köln

Informationen & Pressematerial

Presseunterlagen zur neuen Ausstellung sowie zum Jubiläumsprogramm finden Sie bei unserem Pressekontakt NICKL CONNECT.

Pressekontakt:
NICKL CONNECT  
0049-89-4807103  
sn@nickl-connect.de
www.nickl-connect.de

Das Video kann nur angezeigt werden, wenn Cookies erlaubt sind.
Cookies akzeptieren und Medien laden

Info zur Ausstellung

Ausstellende*r
A Matter of Perspective
Zeitraum

19. Oct 2025 – 12. Apr 2026

Kuratiert von
Dr. Dominik Bais
bais@alflechner-stiftung.com