Bitte beachten Sie, dass für den Besuch des Museums jeweils die Regeln der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung für Museen in Bayern (Bay IfSMV) gelten.
Das Lechner Museum ist Barrierefrei.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0841/305 – 2250 oder 1838 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
AKTUELLE AUSSTELLUNG

Die Ausstrellung jETZT II ist verlängert bis 04. September 2022
Eine Hommage an Damals – im Jetzt
Lechner Museum zeigt „Jetzt II“ Werkschau der ehemaligen Studierenden von Prof. Lechner an der Akademie der Bildenden Künste
Ingolstadt. Die Ausstellung „jETZT II“ist eine Hommage an Alf Lechner und seine Zeit der Gastprofessur durch seine Schüler*innen an der Akademie der Bildenden Künste München vor 30 Jahren. Diese Gruppenausstellung mit den Künstler*innen Hilde Heigl, Inga Jónsdóttir, Dieter Kunz, Chris Kuttler, Jörg Steiner und Wolfgang Weileder folgt der der ersten, von Alf Lechner 1992 kuratierten, Ausstellung „jETZT“ in der Lothringerstraße 13 in München.
Die Alf Lechner Stiftung präsentiert mit der Ausstellung „jETZT II“ diese sechs Künstler*innen mit Werken aus den letzten 30 Jahren sowie neuen, eigens für die Ausstellung geschaffenen Arbeiten und zeigt damit einen Bogen in der Form- und Ausdrucksentwicklung dieser Künstler*innen auf. Es ist das erste Mal seit 1992, dass diese sechs Künstler*innen wieder zusammen ausstellen, und es ist die erste Ausstellung, in der sie bewusst und direkt zum Werk von Alf Lechner Bezug nehmen.
In dieser Art Übersicht erhält der Besucher einen Einblick in die individuelle Entwicklung ihrer Praxis und Biografien. Wir sehen Veränderungen in den Werkstoffen, die sie für ihren künstlerischen Ausdruck nutzen, neue Ausdrucksformen, Prozesse und überraschende Gemeinsamkeiten zwischen Island, Großbritannien und Deutschland.
Sei es die Isländerin Inga Jónsdóttir, welche inzwischen selbst Kunst kuratiert, die mit dem Theater verbundene Hilde Heigl, welche später noch eine Metallbau-Ausbildung machte, Dieter Kunz, den es nach Island und England und eine multimediale die Schnittstelle zu urbanem Raum und Architektur zog, oder Wolfgang Weileder, der ebenfalls in Grossbritannien aktiv ist und als Künstler international ausstellt und unterrichtet. Oder Chris Kuttler, der von Anfang an in Richtung Kunsterziehung ging, oder Jörg Steiner, der sich in der Fotografie dem Monumentalen im Werk von Lechner annähert.
Die Ausstellung untersucht das Verhältnis von Zeit und Raum, der Schnittstelle zwischen Beständigkeit und Vergänglichkeit. Im offenen Dialog dieser sechs Künstler*innen entsteht ein demokratisches Spannungsfeld in einem ortsbezogenen Kontext, der als physische Zusammenführung von sechs unterschiedlichen Künstlerbiografien in sechs verschiedenen Medien: Skulptur, Rauminstallation, Malerei, Fotografie, Film und digitaler Kunst neue Wege aufweist, und kategorische Grenzen hin zu einem neuen Erlebnisraum überwindet.
Die Kunst dieser sechs ehemaligen Studierenden von Alf Lechner wählt aus dem alltäglich Bekannten, vertrauten Werkstoffen, Gegenständen oder Bildsituationen aus, hebt diese hervor, interveniert, reduziert, selektiert, setzt diese in neue Zusammenhänge und nimmt Bezug auf das Werk von Alf Lechner und den von ihm vermittelten Arbeitsprinzipien, wie zum Beispiel: der Bedeutung des Kunstwerks im Bezug zur umgebenden Architektur; die Notwendigkeit der Neuordnung von Form als Ergebnis einer physischen Intervention oder die Erforschung von Licht als formgestaltendes und eigenständiges Element.
Mit dieser „Wiedervereinigung“ in Form der Ausstellung „jETZT II“ ehrt die Alf Lechner Stiftung auch die Lehrtätigkeit von Alf Lechner im Zusammenhang mit dem 20-jährigen Jubiläum des Museums.
Die Alf Lechner Stiftung dankt dem Kulturfonds Bayern, Neustart Kultur, dem Bundesministerium für Bildung und dem Bayerischen Ministerium für Unterricht, Wissenschaft und Kunst, sowie der Stadt Ingolstadt für die Unterstützung dieser Ausstellung.
ÖFFENTLICHE KOMBI-FÜHRUNGEN
Sonntag 26. Dezember 2021
11 Uhr Museum + 13 Uhr Skulpturenpark
Sonntag 30. Januar 2022
11 Uhr Museum + 13 Uhr Skulpturenpark
Sonntag 27. Februar 2022
11 Uhr Museum + 13 Uhr Skulpturenpark
Sonntag 20. März 2022
14 Uhr Museum + 16 Uhr Skulpturenpark
Zur Buchung von privaten Führungen, Sonder-, Gruppen- oder Schulführungen
kontaktieren Sie uns gerne unter: lechnermuseum@ingolstadt.de oder: +49 (0)841 305 2250